9. Dezember 2024
Mit der Einführung des Berufsbildungsvalidierungs- und -digitalisierungsgesetzes hat sich eine spannende Neuerung ergeben: Prüfende können in Zukunft unter bestimmten Voraussetzungen virtuell an Prüfungen teilnehmen. Diese Option […]
6. Dezember 2024
In einer Welt, in der Kommunikation über Grenzen hinweg immer wichtiger wird, ist die präzise und stilistisch ansprechende Sprache unverzichtbar. Genau hier setzt DeepL an – […]
6. Dezember 2024
Das Berufsbildungsvalidierungs- und -digitalisierungsgesetz (BVaDiG) bringt weitreichende Änderungen für die duale Ausbildung in Deutschland mit sich. Im Sommer 2024 hat der Bundesrat den Weg für mehr […]
6. Dezember 2024
Am 19. Juli wurde es vom Bundesrat beschlossen und am 23. Juli im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Das Berufsbildungsvalidierungs- und -digitalisierungsgesetz. Dieses Gesetz führte dazu, dass im Berufsbildungsgesetz […]
30. September 2024
Das Arbeiten im Büro kann manchmal hektisch und stressig sein – Deadlines, Meetings und volle To-Do-Listen prägen den Alltag. Doch was, wenn mitten in all dem […]
30. September 2024
Die Zeiten ändern sich – und das spüren auch Unternehmen, wenn es darum geht, ihre Ausbildungsprozesse zukunftssicher zu gestalten. Haben Sie die Ausbildung in Ihrem Betrieb […]
30. September 2024
Die Corona-Pandemie hat unsere Arbeits- und Lernwelt nachhaltig verändert. Was früher unvorstellbar war, ist heute für viele von uns Alltag: Online-Seminare haben sich in kürzester Zeit […]
30. September 2024
Eine Auftaktveranstaltung für neue Auszubildende ist aus mehreren Gründen sinnvoll. Heute möchten wir in unserem Newsletter eine Anregung geben, diese Auftaktveranstaltung mit einem Azubi-ABC-Seminar zu kombinieren. […]
21. Juni 2024
In der heutigen Geschäftswelt, die von stetigem Wandel und zunehmenden Wettbewerb geprägt ist, sind Führungskräfte und Ausbilder immer auf der Suche nach innovativen Tools und Methoden, […]
21. Juni 2024
Vom 04. bis 06. Juni fand die diesjährige Learntec schon zum 31. Mal statt. Sie bezeichnet sich selbst als Europas bedeutendste Fachmesse und Kongress für digitale […]
21. Juni 2024
Der Ausbildungsberuf Industriekaufmann/-frau wird zum 1. August 2024 grundlegend neu geordnet. Diese Überarbeitung ist notwendig geworden, um den Anforderungen der digitalisierten Arbeitswelt gerecht zu werden und […]
21. Juni 2024
In den letzten Jahren hören wir immer häufiger von Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR). Beide Technologien revolutionieren die Art und Weise, wie wir mit […]
25. April 2024
Vergangene Woche hatten Michelle, Francisco und Keanu die Gelegenheit, an einem inspirierenden STRUCTOGRAM-Training bei Dietmar Böhm teilzunehmen. Das bedeutet, wir sind nun voller Erkenntnisse über unsere […]
13. März 2024
Damit Ausbildungsberufe nicht nur den aktuellen Anforderungen der Wirtschaft oder des Handwerks entsprechen, sondern auch den Anforderungen derjenigen, welche diesen Beruf erlernen möchten, ist es nicht […]
13. März 2024
Künstliche Intelligenzen werden im Arbeitsalltag und im privaten Alltag eine immer größere Rolle spielen. Auch die Ausbildung von verschiedensten Berufen wird sich durch Künstliche Intelligenzen verändern. […]
13. März 2024
Die UNESCO ist eine Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft, Kultur und Kommunikation. Dabei ist die deutsche UNESCO-Kommission die Schnittstelle zwischen UNESCO, Regierung und Zivilgesellschaft. […]
13. März 2024
Wer uns schon etwas länger verfolgt, der weiß, was bei uns am Ende eines Jahres ansteht: unser Jahresabschlussworkshop FRC Futur. Dieser Workshop ermöglicht es uns jedes […]
10. März 2024
Unsere Prüferschulungen laufen aktuell wieder auf Hochtouren! Was uns dabei besonders beschäftigt ist die Thematik des geänderten AEVO-Lehrplans. Welche Auswirkungen hat dies auf die Prüfung und […]
3. Februar 2024
Michelle ist aktuell wieder mit dem Referentenarbeitskreis der IG BCE unterwegs. Gestern und heute trifft sich der Arbeitskreis in Fulda, um sich gemeinsam mit der neuen […]
30. Januar 2024
Wir freuen uns mitteilen zu dürfen, dass wir von der Deutschen UNESCO-Kommission für unsere Beiträge zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ausgezeichnet wurden. Diese Auszeichnung ist […]
5. Januar 2024
Herzlich willkommen in der ersten Kalenderwoche des neuen Jahres! Wir beginnen mit den besten Wünschen für ein frohes neues Jahr, voller Erfolg und aufregender Abenteuer. In […]
22. Dezember 2023
Unser Jahresabschlussworkshop FRC Futur ermöglicht es uns jedes Mal, das vergangene Jahr zu reflektieren und gleichzeitig aufregende Ziele und Projekte für das kommende Jahr zu setzen. […]
20. Dezember 2023
Persönlichkeitsentwicklung ist ein spannender Weg, der uns dazu einlädt, unser volles Potenzial zu entdecken und zu entfalten. In diesem Newsletter möchten wir eine inspirierende Methode vorstellen, […]
20. Dezember 2023
Die Motivation von Auszubildenden bildet das Fundament für ihre Zufriedenheit während der gesamten Ausbildungszeit. Motivierte Auszubildende bringen nicht nur eine höhere Produktivität, sondern auch eine positive […]
20. Dezember 2023
Die Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) wurde am 28. April 1972 auf der Grundlage des Berufsbildungsgesetzes erlassen. Damit erfolgte die erste bundesweite gesetzliche Basis für die berufs- und arbeitspädagogische Qualifizierung der Ausbildung. Im Laufe der […]
20. Dezember 2023
Am 20. November wurde in Mannheim die Plattform leando des Bundesinstituts für Berufsbildung freigeschaltet – und wir waren dabei! Kurz nach 10:00 Uhr wurden wir nach kurzer […]
20. Dezember 2023
Willkommen zum vierten und letzten Teil unserer Newsletter-Reihe zu Chat GPT! Heute begeben wir uns auf eine Reise in die Zukunft und werfen einen Blick auf […]
20. Dezember 2023
Wow, wie schnell war dieses Jahr zu Ende? Heute ist schon unser letzter Arbeitstag und wir lassen das Jahr mit unserem FRC Futur Workshop ausklingen. Dafür […]
15. November 2023
Heute hat unser Azubi Keanu einen weiteren Schritt in Richtung Berufsabschluss gemacht: Die Anmeldung für seine Abschlussprüfung Teil 1 im Bereich Informationstechnisches Büromanagement ist unter Dach […]
12. November 2023
Der dritte Tag war insbesondere durch die Pflege von Kontakten und Freundschaften geprägt. In einer Diskussion zu Thema „Lernprozessbegleitung – Theorie und Praxis“ wurden wir tatkräftig […]
11. November 2023
Der zweite Tag auf der Kreativvitti startete aufregend: Michelle durfte eine Keynote zum Thema „Ressourcenorientiertes Karrierecoaching“ auf der Bühne halten. Hier brachte sie den Zuhörenden unser […]
10. November 2023
Nach dem wir die letzten Vorbereitungen am Stand getroffen hatten, konnte es auch schon los gehen! In der Zeit zwischen den ersten Gesprächen sorgte eine leckere […]
4. November 2023
Der Countdown läuft! In weniger als einer Woche öffnen die Türen der Messehallen in Pirmasens für die dritte Kreativvitti. Wir freuen uns auf einen interessanten Austausch […]
29. Oktober 2023
Auch in diesem Jahr waren wir Teil der Berufsinformationsbörse in Pirmasens und durften mit vielen Schülern und Studenten sprechen, die ihre berufliche Zukunft planen. Mit unserer […]
18. Oktober 2023
In der letzten Woche war Francisco wieder in seiner Rolle als Dozent unterwegs und schulte alles Wissenswerte über die Neuordnung der Gastroberufe – dieses Mal in […]
17. Oktober 2023
Durch unsere Azubi- und Führungskräfte-Coachings arbeiten wir bereits sehr erfolgreich mit unserem „Nachbarn“ zusammen. Im Rahmen des diesjährigen Teambuildings der Auszubildenden, dualen Studenten und Jahrespraktikanten der […]
4. Oktober 2023
Am Montag fand die 10. Pirmasenser Kneipen KulTour statt. Als langjähriger Sponsor der Tour waren wir auch in diesem Jahr mit dem FRC-Team und einigen Freunden […]
18. September 2023
Die KREATIVVITTI ist eine Infotainment-Messe der Kultur- und Kreativwirtschaft, welche durch die Wirtschaftsförderung Pirmasens ins Leben gerufen wurde. In diesem Jahr findet die KREATIVVITTI vom 10.-12. […]
18. September 2023
Neue moderne Ausbildungsordnungen, die im Bundesinstitut für Berufsbildung erstellt werden, geben die Struktur der Ausbildung, die zu vermittelden Kompetenzen und die Anforderungen in den Prüfungen vor. […]
18. September 2023
Die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter rücken für Unternehmen immer mehr in den Fokus. Daher spielt das sogenannte Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) eine wichtige Rolle. Seit […]
18. September 2023
Mit Anbruch des Septembers neigt sich das Jahr langsam dem Ende zu. Ein idealer Zeitpunkt, das Erreichte zu feiern und sich auf das kommende Jahr vorzubereiten. […]
18. September 2023
Nachdem ich im letzten Newsletter fünf verschiedene künstliche Intelligenzen getestet habe, möchte ich heute wieder zurück zu Chat GPT kommen und von meinen Erfahrungen mit dieser […]
18. September 2023
Die Entscheidung, Prüfer bei der zuständigen Stelle (IHK, HWK, …) zu werden, kann sich persönlich und beruflich lohnen – abhängig von den persönlichen Zielen, Fähigkeiten und […]
13. September 2023
Der Teamidentitätsprozess zielt darauf ab, die Werte und Stärken Ihres Unternehmens, Ihrer Abteilung oder Ihres Teams zu definieren. Dieser Prozess ist außerdem der Schlüssel, um gemeinsame […]
12. September 2023
Beim Bildungsforum 2023 der IHK Koblenz durfte Michelle einen Workshop zum Thema „Stressoren in der Ausbildung“ leiten. Das Bildungsforum stand unter dem Motto „Duale Ausbildung sicher […]
8. September 2023
Wir haben unser neues Maßnahmenzertifikat in der Tasche und dürfen weiterhin Menschen unterstützen! Als AZAV-zertifizierter Träger bieten wir kostenlose Coaching-Maßnahmen für ALG I/II-Empfänger und mehr. Unsere […]
30. August 2023
Wir sind dabei – bei der Kreativvitti 2023! Die Kreativvitti findet vom 10.-12. November zum dritten Mal statt und steht in diesem Jahr unter dem Motto […]
29. August 2023
Im Interview mit Michaela Weber spricht Michelle, als Mitglied des Netzwerkes FührungsFrauen Westpfalz, über ihre Erfahrungen im Coaching, die Rolle der Frau sowie ihre eigene Biografie. […]
9. August 2023
Michelle durfte gestern beim Rotary Club Pirmasens einen Vortrag über unser Kompetenzenbilanzcoaching halten. In ihrem Vortrag erklärte Michelle vor allem die Hintergründe des Coachings. Denn durch […]
26. Juli 2023
Die Bildungsexperten des Referentenarbeitskreises der IG BCE treffen sich mehrmals im Jahr – auch vergangene Woche war es wieder soweit. An drei Tagen wurden in Essen […]
25. Juli 2023
BEM (Betriebliches Eingliederungsmanagement) bezeichnet ein strukturiertes Verfahren in Unternehmen, das dazu dient, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach längerer Krankheit oder Behinderung erfolgreich wieder in den Arbeitsprozess zu […]
21. Juli 2023
Hier einige Eindrücke vom gestrigen Bildungsforum der IHK Akademie Koblenz. Zahlreiche Ausbilder nutzten die Möglichkeit, an unterschiedlichen Workshops teilzunehmen und sich zu diversen Themen auszutauschen. Michelle […]
11. Juli 2023
Heute fand Rubens letzter Prüfungsbereich seiner gestreckten Abschlussprüfung statt. Beim Fachgespräch stellte er vorm Prüfungsausschuss vor, wie er unsere Teilnahme an der Berufsinformationsbörse eigenständig geplant und […]
7. Juli 2023
Aufgrund der hohen Nachfrage bieten wir ab September 2023 erneut einen AdA-Vorbereitungskurs (Ausbildung der Ausbilder nach Ausbildereignungsverordnung) an. Die Kurse finden immer montags zwischen dem 04.09.2023 – […]
4. Juli 2023
In unserem ersten Teil dieser Newsletter-Reihe haben wir uns auf grundlegende Fragestellungen bezüglich künstlicher Intelligenzen und explizit auf Chat GPT bezogen. Heute wollen wir das Bild […]
4. Juli 2023
Der Aufstieg vom Sachbearbeiter/Facharbeiter zur Führungskraft kann eine aufregende und herausfordernde berufliche Entwicklung sein. Die eigentliche Fachkompetenz tritt etwas in den Hintergrund, dafür erfordert es zusätzliche Verantwortung, […]
4. Juli 2023
Coaching in Amerika im Vergleich zu Coaching in Deutschland – eine noch unterschiedlichere Wahrnehmung wird es wohl kaum geben. Während Coaching in Amerika als übliche und […]
4. Juli 2023
Die FRC Sommerakademie ist die perfekte Möglichkeit, sich in Pirmasens weiterzubilden. Hierzu bieten wir unterschiedliche spannende Themen an – von Kurzworkshops bis Tagesschulungen. Bei unserem aktuellen […]
4. Juli 2023
Wir bei FRC Personalservice haben eine Sommerarbeitszeit eingeführt! In den Monaten Juli und August werden wir daher unsere Büroarbeitszeiten anpassen. Ab sofort sind wir früher für […]
16. Juni 2023
Während Francisco gestern in einer Kochschule in Augsburg die Prüfer der Köche über die Neuordnung im Beruf informierte, war Michelle genau auf der anderen Seite aktiv. […]
1. Juni 2023
Für die IHK Koblenz Akademie führen wir in diesem Jahr mehrere Workshops für Ausbilder durch. Heute machte Dietmar den Anfang mit dem Thema „Vom Ausbilder zum […]
23. Mai 2023
Francisco ist heute wieder in seiner Rolle als Dozent/Referent unterwegs und schult mit Workshopcharacter alles Wissenswerte zur Abnahme der AEVO-Prüfung – dieses Mal im schönen Cottbus. […]
5. Mai 2023
Im Rahmen des PS:digital Stammtisch durften wir gestern die Wirtschaftsförderung Pirmasens und zahlreiche interessierte Teilnehmer in unseren Räumlichkeiten begrüßen. Nach der offiziellen Eröffnung durch Francisco und […]
21. April 2023
Wir freuen uns, Gastgeber für eine spannende Netzwerkveranstaltung im Rahmen von PS:Digital sein zu dürfen! Beim PS:Digital Stammtisch am 04. Mai wird u.a. unser voll ausgestatteter […]
18. April 2023
In dieser Woche absolviert Pascal seine praktische Prüfung im Rahmen seiner Abschlussprüfung Teil 1 zum Werkzeugmechaniker. Zusammen mit Michelle hat er im Einzelcoaching über mehrere Wochen […]
14. März 2023
Bereits zum dritten Mal ist Francisco im Neuordnungsverfahren des Verfahrensmechanikers für Kunstoff- und Kautschuktechnik aktiv. Als Bildungsexperte der IG BCE, die die federführende Umsetzung der Neuordnung […]
9. März 2023
Auch für uns gibt es immer wieder erste Male! So auch gestern, als Michelle zum ersten Mal eine Onlineschulung für die Prüfer des Maler- und Lackiererhandwerks […]
9. März 2023
Wie würde die Kommunikation zwischen Menschen und künstlicher Intelligenzen wie Chat GPT unser tägliches Leben verändern? Um das herauszufinden habe ich mich mehrere Wochen mit Chat […]
9. März 2023
Es ist schon seit fünf Jahren Tradition in unserm Unternehmen, dass wir uns den letzten Arbeitstag des Jahres dafür reservieren, das vergangene Jahr zu reflektieren und […]
9. März 2023
Volker Freudenberger M.Ed., Sachverständiger im Neuordnungsverfahren der Ausbildereignungsverordnung, berichtet in diesem Gastbeitrag über die geplante Aktualisierung des Rahmenplans und die daraus resultierenden Änderungen in der Ausbildung […]
9. März 2023
Tipps für Ausbilder/-innen Die Abschlussprüfungen der Auszubildenden im dritten Lehrjahr stehen bald an und als Ausbilder/in möchte man seine Auszubildenden natürlich bestmöglich für diese Herausforderung und […]
9. März 2023
Unser Teilnehmer Andreas Merklinger berichtet über seine Erfahrung mit unserem Kompetenzenbilanzcoaching bei Francisco. Vielen Dank Andreas, für dein Vertrauen und dass du den Prozess mit unseren […]
9. März 2023
In einer so kurzlebigen Zeit wie der heutigen mit unzähligen Möglichkeiten fehlt es vielen Menschen an einer persönlichen Orientierung. Wie kann ich den Herausforderungen begegnen, die […]
8. Februar 2023
Aufgrund der hohen Nachfrage bieten wir im Rahmen unserer FRC Akademie ab März 2023 einen neuen AdA-Vorbereitungskurs (Ausbildung der Ausbilder nach Ausbildereignungsverordnung AEVO) an. Der Kurs […]
31. Januar 2023
Sie suchen ein Büro? Ein ganzes Gebäude ist Ihnen zu viel und zu Hause funktioniert es nicht richtig? Kommen Sie und arbeiten Sie in unseren Räumlichkeiten! […]
24. Januar 2023
Heute ist der Tag des Nachhaltigkeitsziel Nummer 4 – Hochwertige Bildung. Der internationale Tag der Bildung erinnert an das Versprechen der Weltgemeinschaft, bis zum Jahr 2030 […]
18. Januar 2023
Gestern waren Ruben und Jana bei der VR-Bank Südwestpfalz für das Basismodul Nachhaltigkeit. In diesem Workshop beschäftigten sich die Auszubildenden des ersten und zweiten Lehrjahres mit […]
17. Januar 2023
Francisco ist erneut im Neuordnungsverfahren des Verfahrensmechanikers für Kunststoff- und Kautschuktechnik involviert. Aufgrund seiner Expertise sowohl in der Ausbildung, auf bildungspolitischer Ebene als auch in der […]
12. Januar 2023
In unserem jährlichen Workshop FRC Futur hat das Thema Nachhaltigkeit wieder eine große Rolle gespielt. Eines unserer Ziele in diesem Jahr ist, dass sich alle Mitarbeiter […]
21. Dezember 2022
Jahresabschluss bedeutet für uns FRC Futur! Am letzten Arbeitstag dürfen alle Mitarbeiter „spinnen“. Wir blicken auf das vergangene Jahr zurück und wagen einen Blick in die […]
13. Dezember 2022
In einem spontanen Interview haben wir unseren Chef gefragt: „Was begeistert dich an deiner Arbeit am meisten?“ Hier die Antwort von Francisco: Als leidenschaftlicher Personalentwickler begeistert […]
12. Dezember 2022
Weihnachten ist verbunden mit Tradition: ob Kerzen, Adventskalender, Plätzchen backen, Weihnachtsbaum oder Geschenke für seine Liebsten. Den ersten Vorgeschmack auf Weihnachten bekommt man schon mit den Lebkuchen und Spekulatius, […]
12. Dezember 2022
Menschen fällt es leichter, Fehler und Probleme zu erkennen, als an Lösungen zu arbeiten. Wir neigen dazu, bei neuen Vorschlägen darüber nachzudenken, warum diese eben NICHT […]
12. Dezember 2022
Das Führen von Fachgesprächen stellt für Prüfer immer wieder eine spannende Herausforderung dar. Denn es ist wichtig ist, dass das Fachgespräch ein Gespräch unter Fachleuten ist […]
12. Dezember 2022
Nachdem wir in unserer Juniausgabe des Newsletters über die Änderungen in der Musterprüfungsordnung berichtet haben (Rechtssichere Besetzung des Prüfungsausschusses mit genau 3 Prüfern), informieren wir heute […]
12. Dezember 2022
Die Ausbildertagung der IG BCE sollte in diesem Jahr als hybride Veranstaltung stattfinden und wir von FRC Personalservice konnten aufgrund unserer Erfahrungen in der Durchführung von […]
12. Dezember 2022
Im letzten Newsletter durften wir bereits einen Einblick in unsere Arbeit und dem Vorgehen im Bereich Recruiting, insbesondere dem strukturierten Vorstellungsgespräch, mit euch teilen. In diesem […]
26. Oktober 2022
Im Auftrag eines Kunden bereiten wir aktuell eine Hybride Veranstaltung vor – und dafür ist viel vorzubereiten: Technik, Drehbuch, Verlauf, Lichter etc… Unseren beiden Azubis macht […]
6. Oktober 2022
Die diesjährige Schulungshochphase hat begonnen – und wie! Michelle befindet sich momentan in einem Schulungsmarathon. Dresden, Leipzig, Potsdam und zahlreiche andere Orte stehen in den nächsten […]
30. September 2022
Genau vor einer Woche konnten wir uns endlich wieder auf der Berufsinformationsbörse Pirmasens präsentieren! Unser Stand, betreut von unseren Azubis, war dabei Schauplatz für viele interessante […]
14. September 2022
Ja! – mit dem AVGS (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein) kannst du ein kostenloses Coaching bei uns bekommen und deine beruflichen Aussichten verbessern. Ziel unseres Coaching ist es, […]
12. September 2022
FRC Personalservice und Gin Tasting – Wie passt das denn zusammen? Im Juli und August fanden im Rahmen unserer Sommerakademie insgesamt drei Gin Tastings statt. Viele […]
12. September 2022
Sie kennen das vielleicht auch aus Ihrem beruflichen Alltag: Für eine zu besetzende Stelle sind Bewerbungsgespräche zu führen, um anschließend aus einem gewissen Bewerberpool die bestmögliche […]
12. September 2022
Nachdem unser Team zum 01.09.2022 um unsere zwei frischgebackenen Azubis Keanu und Lisa gewachsen ist, haben wir uns im Vorfeld zusammengesetzt und viele Gedanken gemacht, wie […]
12. September 2022
Coaching ist für uns die Hilfe zur Selbsthilfe. In persönlichen Gesprächen wollen wir dem Coachee neue Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten eröffnen. Die Kosten für Beratungen, Coaching, Training […]
12. September 2022
Unterdurchschnittliche Arbeitsleistungen, Unlust am Arbeitsplatz, fehlende Motivation, erhöhte Fehlzeiten und Krankenstände, innere Kündigung und nicht zuletzt geringere Umsätze sind nur einige Beispiele für Folgen eines schlechten […]
12. September 2022
Unser Auszubildender im 3. Lehrjahr, Ruben Pozzi, hat ein Interview mit unseren frisch angekommen neuen Azubis geführt – wie er es nennt ein „Gespräch unter Azubis“. […]
1. September 2022
Wir freuen uns unglaublich, unsere neuen Azubis offiziell in den Reihen von FRC Personalservice zu begrüßen – Lisa-Marie und Keanu werden ab heute unser Team unterstützen […]
18. August 2022
Nachdem die Renovierungsarbeiten in unserem neuen Standort abgeschlossen sind, sind wir auf unsere neuen Räumlichkeiten richtig stolz! Da Nachhaltigkeit für uns ein sehr wichtiges Thema ist […]
13. Juli 2022
Nächste Woche beginnt unsere Sommerakademie mit zahlreichen Seminaren, Workshops und Lehrgänge. Nutzen Sie den Sommer und melden Sie sich für eine (oder mehrere) unserer interessanten Schulungen […]
29. Juni 2022
Im Auftrag unserer Kunden vergeben wir (auch noch für dieses Jahr) mehrere Ausbildungsplätze. Unter anderem in der Ausbildung zum Metallbauer. Du hast ein Händchen fürs Handwerk […]
22. Juni 2022
Diese Wortwolke beschreibt unser Unternehmen, unsere Arbeit, Einstellungen und Werte. Ziemlich vielseitig, oder? Es ist uns unglaublich wichtig, mit der Zeit zu gehen, uns regelmäßig weiter […]
12. Juni 2022
Bereits in unserem letzten Newsletter haben wir über unsere Veranstaltung zum ReOpening berichtet. Am 08. April öffneten wir unsere Türen und boten unseren Gästen ein abwechslungsreiches […]
12. Juni 2022
Seit einigen Wochen prasseln minütlich Nachrichten-Updates auf unsere Bildschirme und rufen ein Gefühl der Hilflosigkeit und Angst hervor – ganz egal, ob man direkt oder indirekt […]
12. Juni 2022
Die zuständige Stelle errichtet für die Durchführung der Abschluss- und Umschulungsprüfung einen ordnungsgemäß zusammengesetzten Prüfungsausschuss. Die Zusammensetzung des Prüfungsausschusses ist in § 40 Abs. 1 und Abs. […]
12. Juni 2022
Die Neuordnung der Hotel- und Gastronomieberufen sowie die Entstehung eines neuen Berufes bringt zahlreiche neue Herausforderungen für Ausbildungsbetriebe und Prüfer mit sich. Hier wollen wir Ihnen […]
12. Juni 2022
In der heutigen Zeit gewinnt das Thema Nachhaltigkeit immer mehr an Bedeutung. Daher ist es nicht verwunderlich, dass Nachhaltigkeit durch die neuen Standardberufsbildpositionen auch in die […]
12. Juni 2022
Damals beim Seminar zur Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung haben Sie sicherlich vieles über unterschiedlichste Unterweisungsmethoden gehört (Präsentation, Leittextmethode, Projektarbeit, Vier-Stufen-Methode oder Lehrgespräch), die unterschiedlichsten Führungsstile verglichen […]
8. März 2022
FRC Personalservice ist erfolgreich umgezogen! Es waren anstrengende Monate, aber es ist endlich so weit. Um unsere neuen Räumlichkeiten vorzustellen, werden wir am 8. April ab […]
6. März 2022
Nun ist es bald soweit! Am 08. April wollen wir mit unseren Gästen die Neueröffnung unseres Unternehmens auf der Husterhöhe feiern. Sieben Jahre ist es nun […]
6. März 2022
2021 hat sich die Ausbildungsprämie im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt, um die von Corona betroffenen Unternehmen in ihren Ausbildungsaktivitäten zu unterstützen. Auch für das Ausbilungsjahr 2022/23 […]
6. März 2022
Auszug aus der Grundlagenschulung für neue Prüfer: Vor jeder Abschlussprüfung, die von der zuständigen Stelle organisiert und durch den Prüfungsausschuss, der Prüferdelegation oder der Prüfungsaufsicht umgesetzt […]
6. März 2022
Wie stellen Sie es sich vor, ein Praktikum in einer Personalfirma durchzuführen? Ich persönlich stelle Ihnen diese Frage, weil ich vor meinem Praktikum ein ganz anderes […]
6. März 2022
Prüfungsangst ist ein Phänomen, welches wohl jeder von uns in schwacher oder starker Ausprägung in einer Situation bereits erlebt habt. Das Gefühl von Herzrasen, ein beschleunigter […]
6. März 2022
Das Arbeitsleben verändert sich rasant, doch wann haben Sie Ihre Mitarbeiter das letzte Mal geschult? In die Wartung von Maschinen wird viel Geld investiert, aber was […]
18. Februar 2022
Liebe Grüße von unserem ersten FRC Stammtisch im TRC Seven. Einmal im Monat geselliges Beisammensein – Arbeitsthemen verboten
16. Februar 2022
Heute dürfen wir euch stolz unseren ersten CoWorking Space präsentieren! Um unseren Meetingraum nachhaltig zu nutzen, bieten wir diesen auch externen Besuchern zur Miete an. Der […]
21. Januar 2022
Alles hat einen Anfang und ein Ende – der Kreis schließt sich. Wir haben damals für die Firma Wolf Lufttechnische Anlagenbau GmbH einen Azubi gesucht und […]
17. Januar 2022
Um unsere neuen Räumlichkeiten nachhaltig zu gestalten, beschäftigen wir uns aktuell mit dem Thema „CoworkingSpaces“. Im ersten Schritt haben wir uns entschieden, zwei unserer Büros an […]
14. Januar 2022
So wie viele Auszubildende in ihrem letzten Lehrjahr steht auch der Azubi der Firma Wolf Lufttechnsiche Anlagenbau GmbH kurz vor seiner mündlichen Abschlussprüfung. Drei Jahre lange hat […]
13. Januar 2022
Du kannst dich fast nicht mehr frei bewegen, ohne dir darüber Gedanken zu machen, was man darf oder was es zu beachten gilt? Deine persönlichen Kontakte […]
4. Januar 2022
Unsere Praktikantin Michelle verlässt die schöne Pfalz, um in Frankfurt ein neues Kapitel aufzuschlagen. Zum Abschied hat Michelle ein Mittagessen vorbereitet, über das sich das FRC-Team […]
3. Januar 2022
Wir hoffen, Sie sind gut ins neue Jahr gestartet! Heute beginnt bei FRC der Arbeitsalltag – und das in unseren neuen Räumlichkeiten! Ab heute finden Sie […]
22. Dezember 2021
Das FRC-Team verabschiedet sich in den Winterurlaub… gerne möchten wir die Gelegenheit aber noch nutzen, Ihnen frohe Weihnachten, erholsame Tage und einen guten Rutsch ins neue […]
21. Dezember 2021
Auch am Ende dieses Jahres haben wir unseren Workshop „FRC Futur“ durchgeführt. Hier hat das Team an Innovationen und neuen Ideen für die Zukunft des Unternehmens […]
6. Dezember 2021
Am 30. November machten sich Francisco und Michelle auf den Weg gen Osten, um an vier Tagen die Prüfer der IHK Chemnitz und ihrer Regionalkammern in […]
6. Dezember 2021
Wussten Sie, dass 50% der Bewerber ihre Bewerbungen abbrechen, wenn ihnen wichtige Informationen in der Stellenanzeige fehlen oder der Bewerbungsprozess zu aufwändig ist? Um dies zu […]
6. Dezember 2021
Am 12. und 13. November fand in Walsrode die Tagung für Prüfungsersteller*innen bei der PAL, AKA, ZPA und in den Landesfachausschüssen statt. Mitglieder aus diesen Ausschüssen […]
6. Dezember 2021
Ganz nach dem Motto „Der Weg ist das Ziel“ gehen wir durch das Leben. Oft merken wir erst wenn wir uns einen Moment Zeit nehmen und […]
6. Dezember 2021
Am 05. und 06. November trafen sich etwa 50 Ausbilder und Ausbilderinnen in Bad Münder zur jährlich stattfindenden Ausbildertagung der Industriegewerkschaft IGBCE. Auch wir waren vor […]
6. Dezember 2021
Bezahlbare Büroflächen werden immer knapper. Am meisten leiden kleine Unternehmen und Startups unter den stetig steigenden Mietpreisen. Eine Lösung für dieses Problem stellt das Konzept „Coworking […]
18. November 2021
Die IHK Chemnitz hat 2.000 Prüfer benannt, die im Jahr 7.500 Prüfungen der dualen Ausbildung und 3.000 Prüfungen der Fortbildung abnehmen und bewerten. Anfang November waren […]
16. November 2021
Unser jährlicher Jahresabschlussworkshop steht wieder vor der Tür! Wie immer werden neue Ideen besprochen, bestehende Produkte analysiert und weitere Teambildungsaktivitäten durchgeführt. Die Einladungen sind offiziell raus […]
11. November 2021
Zur Jahresabschlussfeier des Vereins PS:Marketing waren Jana und Michelle heute Abend bei einer Laternen-Stadtführung unserem Landgrafen Ludwig IX und St. Martin in der Pirmasenser Innenstadt auf […]
8. November 2021
Mit dem BlackFriday startet in den USA die Weihnachtseinkaufssaisson mit zahlreichen Angeboten und Rabatten. Dieser Tag fällt traditionell auf den vierten Freitag im November, dem Tag […]
6. November 2021
Bei der Bundesfachtagung für Ausbildungs- und Prüfungspersonal der IGBCE konnten Michelle und Francisco Weiterbildung, Arbeit und Vergnügen kombinieren! Gestern und heute haben sie sich mit knapp […]
2. November 2021
Wir freuen uns heute Jenny Mekler vorzustellen, eine weitere Praktikantin in unserem Team. Jenny studiert derzeit Mittelstandsökonomie an der Fachhochschule Kaiserslautern am Campus Zweibrücken und wird […]
28. Oktober 2021
FRC hat ein neues Gesicht! Wie Sie vielleicht schon gesehen haben, gibt es mittlerweile neue Farben, ein neues Logo und neue Arbeitskleidung – und bald auch neue […]
14. Oktober 2021
Das Projekt zur Erstellung eines Unternehmensprofils der GHG Pfalzblick im ASB GmbH war unglaublich spannend! Es war sehr interessant, hinter die Fassade dieses facettenreichen Unternehmens zu blicken […]
12. Oktober 2021
Nachdem Francisco letzte Woche schon die Prüfer der Hwk zu Leipzig zum neuen Beruf Elektroniker für Gebäudesystemintegration geschult hat, ist Michelle am Sonntag Abend ebenfalls für eine […]
6. Oktober 2021
Am Montag hat unsere neue Praktikantin Michelle angefangen bei uns zu arbeiten. Sie studiert Integrative Sozialwissenschaften an der TU Kaiserslautern. Sie wird sich die nächsten 3 […]
12. September 2021
Francisco war endlich wieder als Dozent “on the Road” unterwegs. Er hat die Prüfer der IHK Aachen in einer Tagesschulung über die Neuordnungen in den IT-Berufen […]
10. September 2021
Wir dürfen wieder ein neuen Kunden bei FRC begrüßen, dieses Mal die IHK Bayreuth! Helga war in regem Austausch mit der Kammer und hat ihren Ansprechpartner […]
9. September 2021
Letzte Woche waren Joachim und Dietmar zu Besuch. Im „BBB-Relaunch“ arbeiteten sie drei Tage mit Michelle zusammen, um das modulare Schulungskonzept von „Beobachten, Beurteilen, Bewerten“ für […]
6. September 2021
Bei unserem jährlichen FRC Futur kommen immer wieder neue und spannende Ideen zustande – so wie auch im letzten Dezember, als sich jüngere Mitarbeiter dafür aussprachen, […]
6. September 2021
Inzwischen leben wir mitten im digitalen Zeitalter. Vieles hat sich verändert oder ist gerade dabei sich zu verändern, weshalb Unternehmen zeigen müssen, dass sie den Schritt […]
6. September 2021
Als am 01. August 2018 die Verordnung der neugeordneten Metall- und Elektroberufe in Kraft trat, standen insbesondere die Veränderungen zu den Themen Digitalisierung und „Industrie 4.0“ […]
6. September 2021
Berufsbildpositionen berücksichtigen in der Ausbildungsordnung für einen Ausbildungsberuf relevante Arbeits- und Geschäftsprozesse und wurden bisher in berufsprofilgebende (berufstypisch) und integrative (berufsübergreifend) Berufsbildpositionen unterschieden. Durch die neuen […]
6. September 2021
Bald ist es soweit! Nachdem wir im Jahre 2016 in das Seitzgebäude gegenüber der PARK-Brauerei umgezogen sind, ist einiges passiert. Anfänglich in drei Räumen mit etwa […]
6. September 2021
Eine zentrale Aufgabe von Organisationen ist es, geeignetes Personal zu rekrutieren. Dies ist essenziell, um den Fortbestand einer Organisation zu gewährleisten und im Wettbewerb konkurrenzfähig zu […]
4. September 2021
Eingeladen von der ZukunftsregionWestpfalz besuchten Michelle, Jana und Ruben gestern die MI(N)TMACH-Tage in der Gartenschau in Kaiserslautern. Die drei probierten zahlreiche interessante Experimente aus und bildeten […]
26. August 2021
Aktuell herrscht Hochbetrieb im Bereich Azubirecruiting! Wir freuen uns, so viele junge Menschen in unserem Haus zu Einstellungstests und Vorstellungsgesprächen begrüßen zu dürfen und die Potenziale […]
18. August 2021
Und wieder ist ein neuer Pin auf unsere Deutschlandkarte gewandert Die HWK Hamburg bietet als zuständige Stelle Ihren Prüfern im November eine Schulung zum Umgang mit […]
10. August 2021
In den vergangenen Wochen haben wir schon mehrere Fotos mit unserer Firmenkleidung auf Socialmedia gepostet. Nach einigen Selfies und Urlaubsgrüßen zeigen wir heute wie es aussieht, […]
6. August 2021
So schnell vergehen 3 Monate! Heute war schon der letzte Tag unseres Praktikants Luca. In seinem Pflichtpraktikum im Studium Wirtschaft und Recht hat er sich mit […]
5. August 2021
Ein AzubiCamp lohnt sich – und wie! Wir sind überzeugt, dass ein solches Angebot die Kommunikation und Teamarbeit verbessert, einen sehr positiven Eindruck bei den Auszubildenden […]
28. Juli 2021
Die letzten zwei Tage war Michelle mal wieder für den Referentenarbeitskreis der IGBCE unterwegs. Dieses Mal jedoch nur indirekt als Dozentin. Sie und Co-Referent Frank Domberg […]
16. Juli 2021
Aktuell herrscht Hochbetrieb im Bereich Azubirecruiting! Wir freuen uns, so viele junge Menschen in unserem Haus zu Einstellungstests und Vorstellungsgesprächen begrüßen zu dürfen und die Potenziale […]
7. Juli 2021
Gestern waren Jana und Francisco zu Gast bei der GHG Pfalzblick im ASB GmbH, um die Ergebnisse des durch uns erstellten Unternehmensprofils vor der Geschäftsführung und […]
9. Juni 2021
Heute ist unser Azubi als Technischer Support bei zwei Onlineschulungen mittendrin statt nur dabei! Neue Technologien werden in unserem alltäglichen Leben immer präsenter – und das nicht […]
7. Juni 2021
Mit der Novellierung des Berufsbildungsgesetzes (BBiG), die am 01.01.2020 in Kraft getreten ist, soll die duale Berufsaus- und Fortbildung in Deutschland fit und attraktiv für die […]
7. Juni 2021
März 2019 – Die Corona-Pandemie erreicht auch FRC Personalservice. Alle Präsenzveranstaltungen wurden durch unsere Kunden aufgrund der neuen Situation abgesagt. FRC Personalservice geht ins Homeoffice. Im […]
7. Juni 2021
Dass wir im Lockdown so langsam an unsere persönlichen Grenzen stoßen merken wir alle. Von Schülern über Studenten, bis hin zu den Arbeitnehmern und Arbeitgebern – […]
7. Juni 2021
Während sich die meisten Personalberater darauf fokussieren, Personal zu beschaffen, geht es bei uns in erster Linie darum, unsere Kunden bei Fragen aus allen Bereichen der […]
2. Juni 2021
DIREKTANSTELLUNG, keine Arbeitsvermittlung Haben Sie eine Ausbildung im Bereich Verfahrensmechaniker Formteile erfolgreich absolviert und suchen über einen Job hinaus nach einen Betrieb, der Ihnen neue Möglichkeiten […]
3. Mai 2021
Wir freuen uns sehr, Jana Dillinger als offizielles Mitglied des FRC Teams willkommen zu heißen! Nach erfolgreichem Abschluss ihres Studium zur Bachelor of Arts in Erziehungswissenschaften […]
1. Mai 2021
Wir freuen uns sehr, Jana Dillinger als offizielles Mitglied des FRC Teams willkommen zu heißen! Nach erfolgreichem Abschluss ihres Studium zur Bachelor of Arts in Erziehungswissenschaften […]
29. April 2021
Das Personalwesen ist unsere große Leidenschaft! Egal ob Personalberatung, Recruiting, Coaching, Schulungen oder Teamtrainings – Wir stehen Ihnen mit professionellen Mitarbeitern zur Seite! Sprechen Sie uns […]
28. April 2021
Hallo und herzlich willkommen bei dieser Ausgabe des FRC Azubi Newsfeeds! Wer mit seinem Rahmenlehrplan vertraut ist, weiß auch was er in der Ausbildung vermittelt bekommen […]
15. April 2021
Es ist immer schön ein Grund zum Feiern zu finden und unser neuster Auftrag bringt gleich zwei Gründe mit sich: Unser Azubi Ruben hat es geschafft, […]
10. April 2021
Bald startet unserer Newsletter! Sind Sie auch schon angemeldet? In unserem Newsletter informieren wir etwa vierteljährlich über aktuelle Themen und Projekte aus den Bereichen Aus- und […]
6. April 2021
In den vergangenen Wochen waren wir hinter den Kulissen fleißig, um unseren Unternehmen in der Außendarstellung ein Facelift zu verpassen. Durch unseren Relaunch möchten wir noch […]
31. März 2021
Hallo an alle, herzlich willkommen zum heutigen Azubi Newsfeed! Diesmal zeige ich euch, wie mein Tag als Azubi zum Kaufmann für Büromanagement bei FRC Personalservice abläuft. […]
26. März 2021
Gestern war mal wieder was los bei FRC! Das Team vom Andreas Groß Film- & Fotostudio war bei uns zu Besuch, um ein Video für das […]
24. März 2021
Selbst in diesen Zeiten können wir ein kleines Jubiläum feiern: Wir freuen uns unglaublich, unseren 100. Kunden willkommen zu heißen! Die IHK Würzburg hat unsere Online-Prüferschulungen […]
23. März 2021
In den letzten zwei Wochen waren Jana und Michelle extern für FRC unterwegs. Denn die beiden sind damit beauftragt, ein Unternehmensprofil für die GHG Pfalzblick im […]
22. März 2021
Unser Kunde CONTEGA INGENIEURE bietet vollumfängliche Energieberatung und Baubegleitung und sucht zur Verstärkung des Teams Auszubildende (m/w/d) zu Technischen Systemplanern in zwei Fachrichtungen: Versorgungs-/Ausrüstungstechnik sowie Elektrotechnische […]
18. März 2021
Guten Tag! Hier finden Sie bald unseren neuen Blog, welcher mit unserem Newsletter verbunden wird.
17. März 2021
Herzlich willkommen zu einer neuen Edition des Azubi Newsfeed! Heute spielen die Finanzen in der Ausbildung die Hauptrolle. Vor zwei Wochen ging es darum, dass dem […]
10. März 2021
Für viele Menschen ist die aktuelle Lage nicht einfach. Isolierung, Stress Zuhause, sinkende Produktivität und Motivation sind nur einige Beispiele dafür. Vielleicht hast du auch das […]
3. März 2021
Schön, dass ich dir in unserem AzubiNewsfeed wieder einen Artikel schreiben darf. Wir Azubis sind froh, einen Ausbildungsbetrieb gefunden zu haben und wollen natürlich den besten […]
24. Februar 2021
Qualität zahlt sich aus! Das ist der Grund, warum wir im Bereich Recruiting erneut mit der Suche von zwei unterschiedlichen Mitarbeitern beauftragt wurden. Eine Übersicht der […]
17. Februar 2021
Herzlich Willkommen zu einer neuen Edition unseres Azubi Newsfeeds. Kaum zu glauben, dass schon wieder zwei Wochen vergangen sind! Heute möchte ich mit euch über das […]
3. Februar 2021
Es ist wieder soweit: Zeit für unser Azubi Newsfeed! Dieses Mal musste ich nicht lange nach einem Thema suchen, denn was uns aktuell beschäftigt ist das […]
27. Januar 2021
Unser international agierender Kunde ist ein kleines inhabergeführtes Familienunternehmen, das seit über 20 Jahren im Münzgrosshandel aktiv ist. Sie entwickeln, realisieren und vermarkten Gedenkmünzen für Sammler. […]
21. Januar 2021
Aufgrund der verschärften Lage ist das gesamte FRC Team seit heute im Homeoffice anzutreffen. Da eine gute Kommunikation im Team wichtig ist, wird unser wöchentliches Teammeeting […]
20. Januar 2021
Guten Tag und herzlich Willkommen zurück zum Azubi Newsfeed! Ich hatte im Dezember letzten Jahres das Glück, eine interne Betriebsveranstaltung von FRC zu planen und teilweise […]
7. Januar 2021
Unsere beliebtesten Bilder auf Social Media aus 2020 zeigen, was das FRC Team im letzten Jahr getrieben hat. Wir waren (wenn auch seltener) für Präsenzseminaren in […]
6. Januar 2021
Auch im neuen Jahr gibt es jeden zweiten Mittwoch einen neuen Eintrag im Azubi Newsfeed! Und heute habe ich mal etwas ganz anderes für euch! Unsere […]
20. Dezember 2020
Am Freitag haben wir das Jahr mit unserem FRC Futur Workshop ausklingen lassen und viele interessante Projekte für 2021 besprochen. Dazu wurde in einem „Café International“ […]
16. Dezember 2020
Eine Ausbildung anzufangen, ist eine sehr gute Wahl, und erhöht die Chance auf einen sicheren Arbeitsplatz auch in der Zukunft. Aber was ist mit Weiterbildung? Es […]
11. Dezember 2020
Neue Woche, neue Herausforderung! Diesmal haben wir neue Onlineseminare für die IHK Suhl gestaltet, zu den Themen AEVO und rechtliche Grundlagen für Prüfer in kaufm. Berufen. […]
3. Dezember 2020
Ende November hatten wir endlich wieder die Möglichkeit, ein Präsenzseminar durchzuführen. Diesmal war Michelle für uns „on the road“ bei der IHK Suhl, um die Prüfer […]
25. November 2020
Ich freue mich sehr, euch wieder zum Azubi Newsfeed begrüßen zu dürfen! Dieses Mal zum Thema „E-Learning in der Ausbildung“. Die Zeiten ändern sich rasant und […]
20. November 2020
Gestern Abend fand der letzte Teil der Online-Ausbildertagung der IG BCE statt. Passend zum Format stand zum Abschluss das Thema „Digitalisierung“ auf dem Plan. Obwohl dieses […]
18. November 2020
Am Ende jedes Jahres steht unser Workshop „FRC Future“ an, bei dem wir das vergangene Jahr Revue passieren lassen und wilde Pläne für die Zukunft schmieden. […]
11. November 2020
Wir als Azubis haben ganz schön viele Pflichten, nicht wahr? Mir fällt so einiges ein, zum Beispiel der Berufsschulbesuch, gute Leistungen im Betrieb zeigen und zuhause […]
5. November 2020
Unsere neue Projektassistentin Janet Johannes arbeitet fleißig an einem neuen Konzept für Onlineschulungen für Lehrer zur Gestaltung eines Onlineunterrichtes. Gemeinsam mit Francisco gestaltet sie den Aufbau […]
3. November 2020
Wir geben alles, um die erforderlichen Hygienemaßnahmen einzuhalten: Lüften, desinfizieren, Mundschutz und Trennscheibe. Dies ist für uns selbstverständlich, um uns und unsere Kunden sicher durch unsere […]
29. Oktober 2020
Wir freuen uns, die IHK Essen unseren 91 Kunden nennen zu dürfen. Die zuständige Stelle hat mehrere Onlineschulungen zu den Themen „Grundlagen für neue Prüfer“ und […]
28. Oktober 2020
Mit 30 Jahren kann ich sagen, dass ich eine Menge an Vorstellungsgesprächen geführt habe. Am Anfang hatte ich meine Probleme, mich ruhig und selbstsicher zu verhalten. […]
27. Oktober 2020
Wir haben eine neue Ausbilderin! Wir gratulieren unserer Mitarbeiterin Helga zur bestandenen Ausbildereignungsprüfung. Francisco Rivera Campos übergab einen Blumenstrauß, um diese tolle Nachricht zu feiern. Helga […]
21. Oktober 2020
Manchmal kann eine Prüfung oder ein Personalgespräch ganz schön nervös machen! Bei FRC Personalservice helfen wir dir, nicht nur deine Unterlagen zu verbessern, sondern auch dein […]
14. Oktober 2020
Hallo und Herzlichen Willkommen beim „Azubi Newsfeed“ von FRC Personalservice. Alle reden über Auszubildende, Ausbildung und Berufsschule. Aber was ist das genau? Was macht ein Azubi […]
14. Oktober 2020
Alle reden über Auszubildende, Ausbildung und Berufsschule. Aber was ist das genau? Was macht ein Azubi überhaupt? Und welchen Herausforderungen muss er sich stellen? Wenn man […]
13. Oktober 2020
FRC Personalservice ist wieder unterwegs! Diesmal für drei Tage im schönen Bad Münder am Deister. Im Auftrag des Referentenarbeitskreises der IGBCE schulen Francisco und unser freier […]
12. Oktober 2020
Ein Moment für die Geschichte! Am letzten Freitag startete die erste digitale Ausbildertagung der IGBCE mit einem Gläschen Wein und vielen interessanten Diskussionen! Der erste Teil […]
25. September 2020
Unser Kunde ist ein international aufgestelltes Unternehmen mit Tochtergesellschaften in Deutschland, Österreich Frankreich, Dänemark und Südafrika. Mit einer Produktionskapazität von 78.000 t im verarbeitenden Gewerbe gehört […]
23. September 2020
Unser national agierender Kunde ist ein kleines inhabergeführtes Familienunternehmen, das seit über 14 Jahren Fräsmaterialien für die Herstellung von orthopädischen Einlagen produziert und vertreibt. Die Kunden […]
18. August 2020
Wir möchten die Menschen mit unserem Coaching unterstützen, die wirklich Hilfe benötigen. Aus diesem Grund haben wir uns erneut für AZAV-Maßnahmen zertifizieren lassen. Diese Zertifizierung ermöglicht […]
13. Juli 2020
Um als Prozess-Berater für die Förderprogramme von UnternehmensWert:Mensch und UnternehmenWert:Mensch+ zertifiziert zu bleiben, ist der Besuch eines regelmäßigen Auffrischungsseminar verpflichtend. Vergangenen Freitag fand dieses online statt, […]
10. Juni 2020
In einem FRC-Team-Meeting haben wir in dieser Woche unsere Vertriebstätigkeiten analysiert. Dabei haben wir uns unter anderem mit dem Pareto-Modell (20/80) beschäftigt und sind zu dem […]
30. Mai 2020
Anfänglich sollten vier Onlineschulungen für Ausbilder und Prüfer umgesetzt werden. Die Teilnehmer, aus dem ganzen Bundesgebiet kommend, trafen sich jeweils Donnerstags um 18:00 Uhr, um sich […]
13. Mai 2020
Gestern war es soweit! Nachdem die geplanten Seminare für neu benannte Prüfer ausfallen mussten, durften wir heute unsere Kompetenz in zwei Onlineseminaren beweisen. Jeweils in drei […]
29. April 2020
Nach eingehender Prüfung unterschiedlicher Plattformen haben wir uns für eine Plattform entscheiden, die es uns ermöglicht auch interaktive Onlineschulungen anzubieten. Je nach Gruppengröße ist dies für […]
6. März 2020
Wir wurden von dem mittelständischem Unternehmen, Orthosystheme Fuchs GmbH in Pirmasens mit der Prozessberatung beauftragt. Nach einer gründlichen Ist-Analyse konnten unter anderem folgende Bereiche erfolgreich verbessert […]
15. April 2019
Für unseren neuen KundenMetallbau Ledtermann GmbH suchen wir zum 01.08.2019 Auszubildende zum/zur Metallbauer/in für Konstruktionstechnik. Eine ausführliche Stellenbeschreibung folgt! Bei Fragen und Interesse könnt ihr uns […]
5. April 2019
Erneut hatten Michelle und Francisco Rivera Campos den Auftrag, allgemeine und fachspezifische Seminare, sowohl für neu berufene Prüfer als auch erfahrene Prüfer, in unterschiedlich ausgeprägten Seminaren […]
20. Februar 2019
Die IHK Chemnitz bucht gleich drei Schulungen für neue Prüfer sowie für Prüfer der Metall-/Elektroberufe. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der IHK Chemnitz, die […]
18. Februar 2019
Bei unserem heutigen Termin bei der Gehr Kunststoffwerk GmbH wurden die Details für einen neuen Auftrag geklärt. Die Firma Gehr ist nun ein weiterer Kunde im […]
15. Februar 2019
Aufgrund zahlreicher positiver Rückmeldungen und daraus resultierenden hohen Anmeldezahlen für unsere Prüferschulungen für die IHK Koblenz, wurde nach mehreren Schulungen nun eine weitere Schulung gebucht. Dadurch […]
30. Januar 2019
Wir freuen uns, die Ausbildungsstelle zur Industriekauffrau für unseren Kunden Schließmeyer erfolgreich besetzt zu haben und wünschen der zukünftigen Auszubildenden viel Erfolg bei ihrem Start ins […]
18. Januar 2019
Das neue Jahr bringt viele neue spannende Themen mit sich. Weiterhin sind auch unsere BAS Einzelcoachings gefragt. Aktuell betreuen wir vier Coachees. Mithilfe individueller Einzelcoachings unterstützen […]
1. Januar 2019
Das Team von FRC Personalservice wünscht alles Kunden und Interessenten ein frohes neues Jahr und viel Erfolg bei allen Herausforderungen, die 2019 mit sich bringen mag! […]