Die KREATIVVITTI ist eine Infotainment-Messe der Kultur- und Kreativwirtschaft, welche durch die Wirtschaftsförderung Pirmasens ins Leben gerufen wurde. In diesem Jahr findet die KREATIVVITTI vom 10.-12. […]
Neue moderne Ausbildungsordnungen, die im Bundesinstitut für Berufsbildung erstellt werden, geben die Struktur der Ausbildung, die zu vermittelden Kompetenzen und die Anforderungen in den Prüfungen vor. […]
Die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter rücken für Unternehmen immer mehr in den Fokus. Daher spielt das sogenannte Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) eine wichtige Rolle. Seit […]
Mit Anbruch des Septembers neigt sich das Jahr langsam dem Ende zu. Ein idealer Zeitpunkt, das Erreichte zu feiern und sich auf das kommende Jahr vorzubereiten. […]
Nachdem ich im letzten Newsletter fünf verschiedene künstliche Intelligenzen getestet habe, möchte ich heute wieder zurück zu Chat GPT kommen und von meinen Erfahrungen mit dieser […]
Die Entscheidung, Prüfer bei der zuständigen Stelle (IHK, HWK, …) zu werden, kann sich persönlich und beruflich lohnen – abhängig von den persönlichen Zielen, Fähigkeiten und […]
In unserem ersten Teil dieser Newsletter-Reihe haben wir uns auf grundlegende Fragestellungen bezüglich künstlicher Intelligenzen und explizit auf Chat GPT bezogen. Heute wollen wir das Bild […]
Der Aufstieg vom Sachbearbeiter/Facharbeiter zur Führungskraft kann eine aufregende und herausfordernde berufliche Entwicklung sein. Die eigentliche Fachkompetenz tritt etwas in den Hintergrund, dafür erfordert es zusätzliche Verantwortung, […]
Coaching in Amerika im Vergleich zu Coaching in Deutschland – eine noch unterschiedlichere Wahrnehmung wird es wohl kaum geben. Während Coaching in Amerika als übliche und […]