Blog

9. März 2023

Chat GPT – künstliche Intelligenzen

Wie würde die Kommunikation zwischen Menschen und künstlicher Intelligenzen wie Chat GPT unser tägliches Leben verändern? Um das herauszufinden habe ich mich mehrere Wochen mit Chat […]
9. März 2023

Futur Workshop – Warum sollte man so etwas tun?

Es ist schon seit fünf Jahren Tradition in unserm Unternehmen, dass wir uns den letzten Arbeitstag des Jahres dafür reservieren, das vergangene Jahr zu reflektieren und […]
9. März 2023

AEVO – Aktualisierung des Rahmenplans

Volker Freudenberger M.Ed., Sachverständiger im Neuordnungsverfahren der Ausbildereignungsverordnung, berichtet in diesem Gastbeitrag über die geplante Aktualisierung des Rahmenplans und die daraus resultierenden Änderungen in der Ausbildung […]
9. März 2023

Wie bereite ich meine Azubis auf die Prüfung vor?

Tipps für Ausbilder/-innen Die Abschlussprüfungen der Auszubildenden im dritten Lehrjahr stehen bald an und als Ausbilder/in möchte man seine Auszubildenden natürlich bestmöglich für diese Herausforderung und […]
9. März 2023

Erfahrungsbericht zur Kompetenzenbilanz

Unser Teilnehmer Andreas Merklinger berichtet über seine Erfahrung mit unserem Kompetenzenbilanzcoaching bei Francisco. Vielen Dank Andreas, für dein Vertrauen und dass du den Prozess mit unseren […]
9. März 2023

Coaching-Konzept für Ihre individuelle Vision

In einer so kurzlebigen Zeit wie der heutigen mit unzähligen Möglichkeiten fehlt es vielen Menschen an einer persönlichen Orientierung. Wie kann ich den Herausforderungen begegnen, die […]
12. Dezember 2022

Traditionelles Weihnachten vs. Nachhaltigkeit

Weihnachten ist verbunden mit Tradition: ob Kerzen, Adventskalender, Plätzchen backen, Weihnachtsbaum oder Geschenke für seine Liebsten. Den ersten Vorgeschmack auf Weihnachten bekommt man schon mit den Lebkuchen und Spekulatius, […]
12. Dezember 2022

Kreativtechnik: Die Kopfstandmethode

Menschen fällt es leichter, Fehler und Probleme zu erkennen, als an Lösungen zu arbeiten. Wir neigen dazu, bei neuen Vorschlägen darüber nachzudenken, warum diese eben NICHT […]
12. Dezember 2022

10 Tipps für das Führen von Fachgesprächen

Das Führen von Fachgesprächen stellt für Prüfer immer wieder eine spannende Herausforderung dar. Denn es ist wichtig ist, dass das Fachgespräch ein Gespräch unter Fachleuten ist […]